wurstwerkstatt

Einfache Fleischspezialitäten selber machen

02.  Februar 2023

NMS Taufkirchen/Pram

18.30 - 21.30 Uhr

Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? Der Do-it-yourself Trend ist auch im Fleischbereich angekommen. In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manufaktur verwandeln können. Auf dem Programm stehen einfache Brat- und Brühwürste mit zahlreichen Variations- und Würzmöglichkeiten, sowie Fleischspezialitäten im Glas.
Sie lernen Techniken zum Brät herstellen, zum Wurst füllen, bekommst Tipps zum Würzen und Variieren verschiedener Fleischarten u. v. m. - also das kleine Einmaleins der Wurstherstellung. Regionale Zutaten, Handwerk, erprobte Rezepte und Geschmack sind die Zutaten für dieses Seminar. Unser Motto: Wissen mit Biss - denn es geht um die Wurst!

Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

 

35€/Person exkl. Lebensmittelkosten

 



krapfen, affen & co

Traditionelles Schmalzgebäck selbst backen

09. Februar 2023

NMS Taufkirchen/Pram

18.30 - 21.30 Uhr

Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales Schmalzgebäck (Bauernkrapfen, Schnürkrapfen, Polsterzipf, Affen, Mutzen uvm.) perfekt gelingt? Mit den richtigen Rezepten und dem entsprechenden Wissen ist das Selbermachen dieser Köstlichkeiten nicht schwer. In diesem Praxiskurs gibt es viele Tipps für die Teigzubereitung, richtiges Verarbeiten und Formen, die Handhabung sowie der sichere Umgang mit Fett. Schauen Sie unseren erfahrenen Seminarbäuerinnen über die Schulter - tauchen Sie ein in traditionelle, oberösterreichische Genüsse aus der ursprünglichen bäuerlichen Küche.

 

Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

 

35€/Person exkl. Lebensmittelkosten

 



valentinskochkurs für Männer

...die ihre Liebste auf besondere Weise verwöhnen wollen

14. Februar 2023

NMS Taufkirchen/Pram

19.00 - 22.00 Uhr

Das ist ein Kochkurs speziell für euch, liebe Männer!!!

Wir drehen mal den Spieß um, ihr kocht und serviert eurer Liebsten ein Menü.
Diese kommt natürlich erst zum Essen dazu.
Freut euch auf einen gemütlichen Abend in kleiner Runde.



fischköstlichkeiten

f(r)isch auf den Tisch

01. März 2023

FS Andorf

18.30 - 21.30 Uhr

Dieser Praxiskurs ist ein Muss für FischliebhaberIn und solche, die es noch werden möchten. Tauchen Sie ein in das Reich von regionalen Fischköstlichkeiten und lernen Sie dabei Schätze aus heimischen Gewässern kennen. Bestens geschulte Seminarbäuerinnen geben Hintergrundwissen über regionale Fische, Qualitätskriterien beim Einkauf sowie Tipps und Tricks für fachgerechtes Zubereiten (z. B. Filetieren) von frischem Fisch. Lernen Sie neue pfiffige Ideen aus der kreativen Fischküche kennen. Ob als Vorspeise, als Suppe oder schnelles Hauptgericht - Fisch erlaubt eine unglaublich köstliche Vielfalt von Zubereitungen.
Hinweis: Bitte nehmen Sie zum Kurs ein Fischmesser oder scharfes Messer zum Filetieren mit.


Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert. 

 

35€/Person exkl. Lebensmittel

 



raffinierte getreideküche

wertvoll, modern, köstlich

09. März 2023

NMS Taufkirchen/Pram

18.30 - 21.30 Uhr

 Insbesondere alte Getreidesorten stecken voller Geschmack und wertvoller Inhaltsstoffe und schmecken einfach köstlich. Dinkel, Emmer, Einkorn, Gerste, Buchweizen, Waldstaudekorn u. v. m. eignen sich ideal für die moderne und kreative Küche. In diesem Praxisseminar tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt von Getreide. Unsere Seminarbäuerin zeigt einfache, alltagstaugliche und flotte 'Körndlrezepte', die auch der ganzen Familie richtig gut schmecken und guttun. Ob als Salat, Suppe, Hauptspeise, Dessert oder im Kuchen - die tollen Körner haben kulinarisch einiges drauf und sind voll im Trend. Entdecken Sie die wunderbare Welt rund um das volle Korn, holen Sie sich Tipps und viele kreative Rezepte und Ideen für daheim und erleben Sie Getreideküche neu.

 

 

Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

 

35€/Person exkl. Lebensmittelkosten

 



milchprodukte für den Hausgebrauch

ganz einfach selber machen

23. März 2023

FIM Schärding

18.30 - 21.30 Uhr

Sie wollten immer schon wissen, wie man einfache Milchprodukte für den Eigengebrauch selber herstellen kann? Unter der professionellen Anleitung unserer Seminarbäuerin lernt man Schritt für Schritt, wie aus Milch wertvolle hausgemachte Köstlichkeiten hergestellt werden können. Neben Tipps für wertvolle Helfer bei der Milchverarbeitung gibt es einfache und gut nachvollziehbare Anleitungen für die Herstellung in der eigenen Küche. Wer also Lust auf selbstgemachte Milchspezialitäten wie Frischkäse, Mozzarella, Joghurt uvm. hat, ist bei diesem Seminar, im wahrsten Sinne des Wortes, auf der Butterseite der kulinarischen Genüsse rund um Milch. Denn hausgemacht schmeckt`s doppelt so gut

Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert. 

 

35€/Person exkl. Lebensmittelkosten

 



köstliche Brunchideen

30. März 2023

FS Andorf

18.30 - 21.30 Uhr

Brunch Fans aufgepasst!
In diesem Praxiskurs servieren wir jede Menge gelingsichere Rezeptideen für ein köstliches Regional-Brunch. Zusätzlich liefern wir hilfreiche Tipps und Tricks für entspanntes Brunchen in den eigenen vier Wänden. Ob Vegetarier oder Fleischtiger, ob Team herzhaft oder süß, lassen Sie sich inspirieren, denn bei diesem Kochkurs wird jeder Gusto gestillt. Gemeinsam kochen und auftischen, mit liebevoll und frisch zubereiteten Schlemmereien.
Selbstverständlich wird auch ausgiebig verkostet, denn Brunchen macht glücklich!


Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

 

35€/Person exkl. Lebensmittelkosten



frühlingswildkräuter in der küche

19. April 2023

NMS Taufkirchen

18.30 - 21.30 Uhr

Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik machen gemeinsam mit den Kursteilnehmenden eine kulinarische Entdeckungsreise quer durch die Welt der Frühlingskräuter. Neben vielen schmackhaften Rezepten und Kostproben für die pikante und süße Küche gibt es wertvolle Tipps für das Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren.

Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.
                       
35€/Person exkl. Lebensmittel


frühlingswildkräuter in der Küche

26. April 2023

FS Andorf

18.30 - 21.30 Uhr

Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Es stimmt, 'Das Gute liegt so nah!' und meistens vor der Haustür. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr sollten unsere Wertschätzung genießen und kulinarisch neu entdeckt werden. Seminarbäuerinnen mit der Zusatzausbildung Kräuterpädagogik machen gemeinsam mit den Kursteilnehmenden eine kulinarische Entdeckungsreise quer durch die Welt der Frühlingskräuter. Neben vielen schmackhaften Rezepten und Kostproben für die pikante und süße Küche gibt es wertvolle Tipps für das Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren.
Lebensmittelkosten werden bei der Veranstaltung bar kassiert.

 

35€/Person exkl. Lebensmittel




 

 

Manuela Schneiderbauer

+43(0)676/9016212

manuela.schneiderbauer@aon.at